• Aufstrich nach Liptauer-Art

    Aufstrich nach Liptauer-Art

Zubereitung

Für diesen köstlichen Aufstrich zuerst Paprika waschen, Zwiebel schälen und gemeinsam mit den Essiggurkerl in feine Würfel schneiden.

Das klein geschnittene Gemüse kommt gemeinsam mit den anderen Zutaten in eine Schüssel.

Achte darauf, dass die Butter bereits Zimmertemperatur hat und sehr weich ist!

Alles miteinander gut verrühren, abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Den Aufstrich in die vorbereiteten, sterilen Gläser abfüllen.

Der Aufstrich nach Liptauer-Art kann 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Danach könnte die frische Zwiebel etwas bitter werden. Willst du dem entgegenwirken, kannst du die Zwiebel vor dem Beimengen in etwas Öl in einer Pfanne anschwitzen lassen.

Gutes Gelingen und viel Vergnügen beim Verkosten!

Aufstrich nach Liptauer-Art

Zutaten

MengeEinheitZutat
250GrammTopfen
100GrammButter
1EsslöffelSauerrahm
1/2StückZwiebel
1Stückrote Paprika
4-5StückEssiggurkerl
3TeelöffelPaprikapulver
1TeelöffelDijon Senf
1Prisefrisch gemahlener Kümmel
Salz und Pfeffer

Verwendete Produkte:

Drahtbuegelglas - 750ml
Schraubdeckel Weiss 48mm
Vorratsglas mit Schraubdeckel in weiss - 370ml