Info: Das Pökelsalz gibt der Pastete die schöne rosa Farbe. Dieses kann je nach Wunsch auch gegen normales Salz ausgetauscht werden.
Zwiebeln und Speck in kleine Würfel schneiden.
Erhitze einen Topf auf mittlere bis hohe Hitze und brate den Speck 2-3 Minuten an. Gib die Zwiebeln hinzu und röste diese gemeinsam mit dem Speck weitere 3-4 Minuten. Mit dem Portwein ablöschen, verrühren und 10 Minuten köcheln lassen.
Gieße die aufgekochte Mischung durch ein Sieb in einen Standmixer und lass den Sud etwas abkühlen.
Gib jetzt die Hühnerleber, Eier, Salz, Pökelsalz und Zimt hinzu und mixe alle Zutaten.
Jetzt kommt nach und nach das Butterschmalz in den Mixer.
Gieße die Pastetenmasse durch ein Sieb in einen Behälter. Fülle damit die Masse dann in Bügelgläser.
Nimm dir einen Bräter und stell die verschlossenen Bügelgläser hinein. Gieße nun heißes Wasser in den Bräter. Das Wasser sollte knapp bis zum Verschluss reichen.
Gib den Bräter in den auf 150°C vorgeheizten Ofen und gare die Pastete 60 Minuten.
An einem kühlen Ort auskühlen lassen und genießen!
Gutes Gelingen und viel Vergnügen beim Verkosten!
Hühnerleber-Pastete
Zutaten
Menge | Einheit | Zutat |
---|---|---|
500 | Gramm | Hühnerleber |
4 | Stück | Eier |
200 | Gramm | Butterschmalz |
100 | Gramm | Frühstücksspeck |
1 | Teelöffel | Pfeffer |
1 | Esslöffel | Salz |
1 | Teelöffel | Pökelsalz |
1/2 | Teelöffel | Zimt |
250 | Milliliter | roter Portwein |
300 | Gramm | Zwiebel |