Zubereitung
Gewaschenes Gemüse und (bei Bedarf) geschnittenes Gemüse in ausgespülte, vorbereitete Gläser geben. Soll das Gemüse später nicht zu bissfest sein, so kann es kurz in heißem Wasser vorgekocht werden. Gläser möglichst vollfüllen!
Zusätzlich zu den Gurken kommen 1 TL Senfsamen, 1/2 TL getrocknete Dille oder 1-2 Zweige frische Dille und eine Knoblauchzehe.
Zusätzlich zu den Chilis kommen 1 TL Senfsamen und eine Knoblauchzehe.
Zusätzlich zu den Maiskölbchen kommen 1 TL Senfsamen, 1 TL schwarze Pfefferkörner und eine Knoblauchzehe.
0,5 l Bio-Einlegeessig in einen Topf füllen. 1 l Wasser dazugeben. Das Mischverhältnis von Essig zu Wasser sollte immer 1:2 sein. Mischung auf ca. 80° Grad Celsius erhitzen.
Die mit dem Gemüse vorbereiteten Einkochgläser mit dem heißen Einlege-Aufguss auffüllen. Gläser verschließen und das Glas auf den Kopf stellen, damit auch der Deckel pasteurisiert wird, abkühlen lassen und kühl und trocken lagern.
Gutes Gelingen!
Eingelegte Maiskölbchen/Chili/Gurken
Zutaten
Menge | Einheit | Zutat |
---|---|---|
0,5 | Liter | Bio-Einlegeessig |
1 | Liter | Wasser |
250 | Gramm | Chilis |
300 | Gramm | kleine Gurken |
300 | Gramm | Maiskölbchen |
100 | Gramm | Zucker |
50 | Gramm | Salz |
3 | Teelöffel | Senfsamen |
1/2 | Teelöffel | getrocknete Dille oder 1-2 Zweige frische Dille |
3 | Zehen | Knoblauch |
1 | Teelöffel | Pfefferkörner |